Direkt zum Inhalt springen
Buch Peter Selg Rudolf Steiner und die Anthroposophie_Sebastian Juengel.jpeg

Bild -

Buch Peter Selg Rudolf Steiner und die Anthroposophie_Sebastian Juengel.jpeg

Buch ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie› von Peter Selg, erschienen im Schwabe-Verlag, Basel, Schweiz
Sebastian Jüngel
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Sebastian Jüngel
Copyright:
Buchcover: Schwabe-Verlag, Basel, Schweiz; Foto: Sebastian Jüngel
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2362 x 1329, 3,02 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Sebastian Jüngel

Sebastian Jüngel

Pressekontakt Stabsstelle Kommunikation 0041/617064463
Wolfgang Held

Wolfgang Held

Pressekontakt Beauftragter für Kommunikation

Zugehörige Meldungen

Buch ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie› von Peter Selg, Schwabe-Verlag, Basel, Schweiz (Buch: Schwabe-Verlag, Foto: Sebastian Jüngel)

Wissenschaft des wirksamen Geistes >>> Buch zu Rudolf Steiners Ansätzen und Anliegen

Auf Rudolf Steiner gehen Pionierleistungen wie Waldorfpädagogik, biodynamische Landwirtschaft und Anthroposophische Medizin zurück. Weniger bekannt ist sein wissenschaftlicher Ansatz. Peter Selg zeichnet in seinem Buch ‹Rudolf Steiner und die Anthroposophie› das Bild eines Menschen, der sich für eine Gesellschaft einsetzte, die mit geistigen Wirkkräften rechnet.